
Achsvermessung: Warum eine präzise Spureinstellung entscheidend für die Fahrsicherheit ist
Achsvermessung: Warum eine präzise Spureinstellung entscheidend für die Fahrsicherheit ist Die Achsvermessung gehört zu den wichtigsten Wartungsarbeiten, die an einem Fahrzeug durchgeführt werden sollten. Dennoch ist sie für viele Autobesitzer oft ein weniger bekanntes Thema. Eine fehlerhafte Achseinstellung kann nicht nur die Fahrsicherheit negativ beeinflussen, sondern auch zu erhöhtem Reifenverschleiß und einer höheren Belastung des gesamten Fahrwerks führen. Im folgenden Artikel erklären wir, was genau eine Achsvermessung ist, warum sie so wichtig ist und wie oft sie durchgeführt werden sollte. Was ist eine Achsvermessung? Unter einer Achsvermessung versteht man die präzise Messung und Einstellung der Räder eines Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass diese in einem optimalen Winkel zueinander und zur Fahrbahn stehen. Das Ziel der Achsvermessung ist es, die sogenannte Spur und den Sturz zu kontrollieren und gegebenenfalls anzupassen. Die Spur